"Getruckt zu Zürich" - Buchdruck und Reformation

Ausstellung in der Schatzkammer der Zentralbibliothek Zürich 24. Januar bis 30. April 2019 Zähringer Platz 6 / Eingang im Bibliothekshof Die Reformation war für die Buchdrucker in Zürich ein gutes Geschäft. Mit fast 800 Druck en gehörte Christoph Froschauer zu den grossen Namen im deutschsprachigen Raum. Die Ausstellung zeigt, wie Froschauer zum internationalen Erfolg der Zwinglischen Reformation beigetragen hat und wie er sein Unternehmen nach dem Tod des Reformators weiter ausbaute. Zu sehen sind neben zahlreichen Reformations drucken auch Autographen Zwinglis und Froschauers, polemische Flugblätter und seine Handschriften wie der von Zwingli benutzte Einsiedler Codex. Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr / Samstag 13.00 bis 16.00 Uhr Öffentliche Führungen Samstag, 2. März 2019 / Samstag, 6. April 2019, jeweils 13.00 Uhr A bendreferate Jeweils um 18.15 Uhr im Hermann Escher-Saal Dienstag, 26. Februar 2019 / Dr. Urs B. Leu Was las Zwingl